8. Dresdner Dampfloktreffen 2016
Thema: Güterverkehr gestern und heute
Sehr geehrte Besucher,
vom 15.-17.04.2016 findet das 8. Dresdner Dampfloktreffen statt. Die Vorbereitungen laufen bereits auf Hochtouren. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Aktuelle Info (07.04.2016): Alle bestellten Tickets wurden inzwischen verschickt und sollten in Kürze eintreffen.
Hier die >> Fahrzeiten << für unsere Sonderzüge zum download.
Achtung: Es sind für ALLE Züge noch Karten am Zug erhältlich!
Zur schnellen Navigation klicken Sie hier auf das Thema, das Sie interessiert:
- Kartenvorverkauf: Eintritt, Sonderzüge, Übernachtungen etc.
- Sonderzüge
- Rahmenprogramm - Bereich Eisenbahnmuseum
- Rahmenprogramm - Bereich DB Regio
- Rahmenprogramm - Bereich Depot Verkehrsmuseum Dresden
- Rahmenprogramm - Bereich Zwickauer Straße
- Rahmenprogramm - allgemein
- Rahmenprogramm - Bereich Hauptbahnhof Dresden
- Fahrplan historische Shuttle-Busse Hauptbahnhof-Museum-Hauptbahnhof
- Parkplätze und Anreise
- Unsere Partner zum Dampfloktreffen
- Offizielles Poster zum 8. Dampfloktreffen
Unsere Gastlokomotiven:
Mit Stand zum 04.04.2016 können wir folgende Gastlokomotiven bekannt geben:
Aus Frankfurt/Main besucht uns wieder die 01 2118-6. Die Kollegen aus Halle/Saale kommen mit der 03 1010. Der Lausitzer Dampflokclub ist mit seiner 23 1019 (Sa/So) vertreten, das sächsische Eisenbahnmuseum Chemnitz-Hilbersdorf nach langer Zeit wieder mit der 50 3648. Das Eisenbahnmuseum Bayerischer Bahnhof aus Leipzig-Plagwitz rollt mit seiner 52 8154 an. Aus dem Harz kommt erstmalig die preußische T20, die 95 027 nach Dresden. Aus dem Norden reist Tenderlok 131.060 (eine rumänische 1' C 1') an. Aus dem Dampflokwerk Meiningen erwarten wir die 50 3501. Bei der 75 1118 ist es aufgrund behördlicher Beschränkungen aktuell leider unklar, ob die Lok am Dampfloktreffen teilnehmen kann.
Dieses Jahr sind auch wieder Gäste aus dem Ausland geplant, aus dem slowakischen Bratislava soll der berühmte "Albatros" 498.104 zum Dampfloktreffen anrollen!
Foto: Andrew Thompson
Aus dem tschechischen Pilsen dampft die Schnellzugdampflok 475.111, die "Gräfin" nach Dresden!
Foto: D. Reitmann
Eine attraktive Auswahl zahlreicher Dampflokomotiven, die zum Teil noch nie in Dresden zu sehen waren! Wir freuen uns auf ihren Besuch!
Einige der Gastlokomotiven sind für die Bespannungen der Sonderzüge ab Dresden vorgesehen, genauere Infos dazu hier in Kürze!
15.04.2016: |
8. Dresdner Dampfloktreffen (10:00 Uhr bis 18:00 Uhr) |
16.04.2016: |
8. Dresdner Dampfloktreffen (10:00 Uhr bis 18:00 Uhr) "Dampf & Dixie" (ab 19:30 Uhr Livemusik, gesonderter Eintritt) |
17.04.2016: |
8. Dresdner Dampfloktreffen (10:00 Uhr bis 18:00 Uhr) |
Das Rahmenprogramm
Bereich Eisenbahnmuseum
(Ringlokschuppen (Haus 1), Drehscheibe und Sozialgebäude an der Nossener Brücke)
- Führerstandsmitfahrten
- Modelleisenbahn
- Präsentation der betriebsfähigen Dampfloks
- Vorstellung des Projekts zur Aufarbeitung des Dampfkrans
- Betrieb eines Bahnbetriebswerks zu Dampfzeiten
- Historisch eingerichtetes Bistro (mit Ausschank)
- Ausstellungsraum zur Geschichte des Bahnbetriebswerks Dresden-Altstadt
- Abfahrt der Feldbahn zum Depot Verkehrsmuseum
Sonderveranstaltungen
- Nachtfotoparade (Fr & So)
- Dampf & Dixie (Sa)
Am Samstagabend bieten wir Ihnen Livemusik im Lokschuppen des Eisenbahnmuseums. Voraussichtlich drei bekannte & berühmte Dixielandbands aus Dresden werden Sie im Ambiente der alten Dampfloks musikalisch unterhalten.
Bereich DB Regio
(Eingang Zwickauer Straße DB Regio / Eisenbahnmuseum)
- Präsentation moderner Fahrzeuge der DB
- Einblicke in die moderne Instandhaltung der DB Regio
- Vorstellung von Polizei und Bundesgrenzschutz (BGS)
- Vorstellung vom Verkehrsverbund Oberelbe (VVO), DB Regio und der Dresdner Verkehrsbetriebe (DVB)
Bereich Depot Verkehrsmuseum Dresden (VMD)
(Zwickauer Straße, Bereich zwischen Bamberger Straße und Würzburger Straße)
- Präsentation von Fahrzeugen und Exponaten aus dem Bestand des VMD
- Vorstellung verschiedener Vereine
- Echtdampf 5``: Anlage mit Fahrbetrieb
- Modellbahnanlagen (verschiedene Schauanlagen)
- Post: Deutsche Post und Gruppe der Philatelisten des Bahnsozialwerks (BSW)
- Fernmeldetechnik
- Sonderausstellung zum Thema Güterverkehr in der Region
- Draisinen-Fahrten
- Abfahrt der Feldbahn zum Bereich des Eisenbahnmuseums
Bereich Zwickauer Straße
(Zwickauer Straße, Bereich zwischen Bamberger Straße und Würzburger Straße)
- Haltestelle Pendelverkehr historischer Busse zum Hbf. Dresden
- Präsentation historischer LKW
- Eventbereich
Auf der Zwickauer Straße werden wieder die Händler- und Vereinsmeile eingerichtet. Die verschiedenen Eisenbahnvereine präsentieren sich hier. Von den Händlern werden die verschiedensten Eisenbahn-Utensilien, Spielzeuge sowie Modellbahn-Zubehör geboten.
Entlang der Zwickauer Straße verkehrt wieder die Feldbahn, die die Bereiche vom Verkehrsmuseum Dresden (Depot) und Eisenbahnmuseum verbindet. Ruhen Sie sich während der Fahrt aus und lassen Sie sich von der Händlermeile entlang der Strecke für kleine Geschenke oder Mitbringsel inspirieren.
Gesamtes Gelände
(Zugänge: Zwickauer Straße unterhalb der Nossener Brücke, Bamberger Straße und Würzburger Straße)
|
|
Bereich Hauptbahnhof Dresden
- Präsentation historischer Fahrzeuge
- Haltestelle der historischen Shuttle-Busse zum Festgelände
- Abfahrt und Ankunft der Sonderzüge
Kartenvorverkauf und geplante Sonderzüge
Der Ticket-Verkauf für die Sonderzüge zum Dampfloktreffen hat bei unseren Partnern schon begonnen.
Der Vorverkauf der Eintrittskarten läuft ebenso bereits bei unseren Partnern:
(Die Eintrittskarten gelten jeweils am Tag der Entwertung für das Festgelände am Eisenbahnmuseum als auch für das gesamte Wochenende im Verkehrsmuseum Dresden am Johanneum)
- Reisebüro Maertens (Tel. 0351 / 56393930 oder online unter www.eisenbahn-romantik-reisen.de)
(Eintritt, Sonderzugtickets, Übernachtung zum Sonderpreis im Ibis-Hotel am Hbf. Dresden) - im Ladengeschäft von Modellbahn Dresden (Tel. 0351 / 40757715)
(Eintritt) - Augustustours (www.augustustours.de) Tel.: 0351 / 563480
(Reiseangebote zum Dampfloktreffen inkl. Übernachtung) - Verkehrsmuseum Dresden
(Eintritt)
Die gesonderten Eintrittskarten für Dampf & Dixie kosten jeweils 15,00 Euro und sind auf jeweils 200 Stück beschränkt. Der Vorverkauf und Versand erfolgt ausschließlich über das Reisebüro Maertens. Die Eintrittskarten für die Nachtfotoparaden sind bereits ausverkauft. Ggf. vorhandene geringe Restmengen (z.B. durch Rückgabe) werden bereits früh ab Öffnung der Kassen vor Ort verkauft.
Preis pro Fahrt ab 39,- Euro p.P. **Die Fahrkarten sind jeweils am Zug erhältlich!**
Unsere Sonderzüge (Stand 09.04.16):
- Samstag, 16.04.2016, Nachmittag: Dresden - Decin (CZ) - Dresden, Lokomotiven 01 2118 und 23 1019
(Änderungen vorbehalten, Angaben ohne Gewähr, Karten im Vorverkauf zzgl. VVK-Gebühr)
Die E 77 10 soll von Fr - So (15.04. - 17.04.) täglich einen Güterzug zwischen Dresden-Friedrichstadt und Freital-Potschappel befördern.
Die Überführung der 498.104, der 475.111 und der anderen tschechischen und slowakischen Fahrzeuge soll am Freitag früh vor Eröffnung der Veranstaltung erfolgen. Die Rückfahrt am Sonntagabend ab Dresden.
Die Fahrpläne für unsere Züge geben wir für Fotografen hier noch bekannt.
Sonderzug zum Dampfloktreffen
Die Geraer Eisenbahnwelten bieten für die Anreise zum Dampfloktreffen den Sonderzug "Elbflorenz" von Gera Hbf. nach Dresden Hbf. über Glauchau (Sachs), Chemnitz Hbf. und Freiberg (Sachs) Hbf. an. Als Zuglok ist die Schnellzug-Dampflok 01 519 geplant. Alle weiteren Informationen zu Fahrzeiten, Preisen und Ticket-Verkauf finden sie hier: >>> Webseite der Geraer Eisenbahnwelten <<<
Parken und Anreise
Das Befahren der Zwickauer Straße im Festbereich ist nicht möglich. Wir empfehlen die Anreise mit den Pendelbussen vom Hauptbahnhof oder dem ÖPNV über die Nossener Brücke (Bus Linie 61) oder die Chemnitzer Straße (Bus Linie 62). Mit der S-Bahn (Linie S3) erreichen Sie das Festgelände über den Haltepunkt Dresden-Plauen.
Eine detaillierte Anfahrt-Beschreibung finden Sie >>> hier <<<.
Gäste, die mit dem eigenen PKW anreisen, nutzen z.B. das Parkhaus Falkenbrunnen (Einfahrt auf der Chemnitzer Straße), oder die Zwickauer Straße (von der Nossener Brücke aus, Richtung Hauptbahnhof).
Bitte stellen Sie keine Rettungsgassen zu und lassen Sie breite Durchfahrten für unsere Pendelbusse! Achten Sie bitte besonders auf unachtsame Besucher und Kinder!
Unsere Partner zum Dampfloktreffen
![]() |
![]() Dampfloktreffen |
|
![]() |
||
![]() |
![]() |
|
![]() |
||
![]() |
![]() |
|
![]() |
||
|
||
|