10. Dresdner Dampfloktreffen 06.-08.04.2018

Wir danken allen Besuchern und Mitwirkenden des 10. Dresdner Dampfloktreffens.

Seiteninhalt:

cs 17786 10

Allgemeines zum Dampfloktreffen

Das Dresdner Dampfloktreffen hat sich als Treffpunkt für Eisenbahn- und Dampflokfreunde etabliert. Zahlreiche Sonderzüge aus ganz Deutschland und aus dem benachbarten Ausland kommen hierzu nach Dresden. Deren Lokomotiven belebten das traditionsreiche Dampflok-Betriebswerk Dresden-Altstadt und können hautnah erlebt werden.

Highlights sind jedes Jahr die Nachtfotoparaden an der Drehscheibe sowie der Live-Musik-Abend "Dampf & Dixie".

Auch zum 10. Dresdner Dampfloktreffen gelten unsere Eintrittskarten nicht nur für das Festgelände an der Zwickauer Straße sondern auch für das Verkehrsmuseum Dresden im JOHANNEUM am Neumarkt (jeweils einmaliger Eintritt). Die Eintrittskarten des Dampfloktreffens gelten im Verkehrsmuseums Dresden aber nur an den drei Tagen des Dampfloktreffens (06.04.2018 bis 08.04.2018) wobei der Besuch des Verkehrsmuseums nicht am selben Tag erfolgen muss, wie der Besuch des Festgeländes an der Zwickauer Straße. Besucher, die zuerst das Verkehrsmuseum besuchen möchten, könne die Eintrittskarten zum 10. Dresdener Dampfloktreffen auch an der Kasse des Verkehrsmuseums erwerben.

Neu zum 10. Dampfloktreffen:

Das Ticket (15,00 €, ermäßigt 8,00 €) beinhaltet einen Gutschein für den man kostenlos eine Bratwurst mit Brötchen oder ein Bier oder ein nicht-alkoholisches Getränk am Imbiss-Stand des Eisenbahnmuseums bekommen kann (bitte Aushänge beachten!). (Nicht genutzte Gutscheine werden nicht erstattet!)

(Zum Anfang)

Informationen während des Dampfloktreffens

Unser Partner-Reisebüro AugustusTours wird während des Dampfloktreffens wieder einen Info-Stand am Dresdner Hauptbahnhof einrichten.  Logo AUGT allg

(Zum Anfang)

Fahrpläne für die Shuttle-Busse

Während des Dampfloktreffens verkehren Shuttle-Busse zwischen dem Dresdner Hauptbahnhof, dem Festgelände am Eisenbahnmuseum und dem Verkehrsmuseum Dresden. Die Bustypen unterscheiden sich in historische Ikarus-Busse sowie einen modernen Solaris-Bus, um die nötige Kapazität bereitzustellen.

>>> Freitag <<<

>>> Samstag / Sonntag <<<

Buchungsportal / Webshop / Hotline

Ticket-Vorverkauf verpasst? Sonderzug im Webshop ausverkauft? Kein Problem! In jedem Sonderzug gibt es mind. einen Wagen, in dem nicht alle Plätze im Vorverkauf vergeben wurden. Wenn Sie Interesse an einer Mitfahrt haben, so kommen Sie bitte zur Abfahrtzeit (diese finden Sie nach Erstellung des Fahrplans durch DB Netz umgehend auf unserer Homepage) zum Zug und wenden sich an unser Zugpersonal. Es wird Ihnen gern weiterhelfen.

Bitte beachten Sie, dass bei AugustusTours hinterlegte Tickets erst abgeholt werden können, nachdem Sie per E-Mail von uns darüber informiert wurden. Bitte holen Sie die hinterlegten Tickets bis Freitag, den 06.04. 18:00 Uhr bei Augustustours ab!

Fahrzeiten der Sonderzüge

Bei Fragen wenden Sie sich bitte per E-Mail bis spät. 03.04.2018 an bestellung(at)igbwdresdenaltstadt.de Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass nach Ausstellung der Voucher eine Umbuchung nicht mehr möglich ist und dass auf Grund der laufenden Vorbereitungen nur noch sehr eingeschränkt auf Anfragen per Email geantwortet werden kann.

Für die Nachtfotoparade am Freitag (06.04.2018) sowie für das Live-Musik-Event "Dampf & Dixie" am Samstag (07.04.2018) werden die verfügbaren Restkarten an der Tageskasse unterhalb der Nossener Brücke und ggf. an der Abendkasse erhältlich sein.

Für Fragen rund um das Thema Buchung steht seit 1. November eine Telefon-Hotline mit Anrufbeantworter zur Verfügung. Sollte die Hotline nicht besetzt sein, hinterlassen Sie bitte Ihren Namen und Ihre Telefonnummer auf dem Anrufbeantworter, so dass Sie umgehend zurückgerufen werden können. Ab dem 03.04. laufen die Vorbereitungen zum Fest auf Hochtouren, sodass die Hotline ab diesem Zeitpunkt nicht mehr besetzt werden kann. Wir bitte um Ihr Verständnis.

Hotline (nur bis zum 02.04.2018 besetzt): +49 (0) 351 417 94 36

(Zum Anfang)

Rahmenprogramm

Folgende Termine stehen bis jetzt fest:

Nachtfotoparade

- am 06.04.2018 und am 07.04.2018 jeweils ab 19:00 Uhr bis ca. 22:00 Uhr, gesonderter Eintritt (je 15,00 € pro Person)

"Dampf & Dixie"

HIER WAR MAL EIN BILD ZU SEHEN DAS AUFGRUND DER NEUEN PERSONENDATENSCHUTZ- UND PERSÖNLICHKEITSRECHTESITUATION NICHT MEHR GEZEIGT WIRD.

Die S-Bahn Dresden und das Eisenbahnmuseum präsentieren im Zuge von "Dampf & Dixie" die beiden spektakulären und renomierten Bands

Jackpot und die Blue-Dragons-Jazzband

 - am 07.04.2018 Einlass ab 19:00 Uhr, gesonderter Eintritt (15,00 € pro Person)

Weitere Highlights

In der Lokwerkstatt (weißer Lokschuppen an der Schiebebühne im Bereich Depot Verkehrsmuseum Dresden, Ecke Zwickauer/Würzburger Straße) werden verschiedene Modellbahnanlagen gezeigt. Modellbahnclubs der Umgebung präsentieren hier ihr liebevoll umgesetztes Hobby zum Thema Eisenbahn. Außerdem wird am historischen Bahnpostwagen auch wieder die Gruppe der Philatelisten vertreten sein und exklusive Briefmarken anbieten.

Im Bereich des Sozialgebäudes auf dem Gelände des Eisenbahnmuseums hat die Modellbahnausstellung geöffnet. Auf Grund der hohen Besucherzahlen und des sehr beengten Platzes ist wieder ein Gruppeneinlass im 30-Minuten-Takt vorgesehen. Präsentiert werden u.a. die aufgearbeiteten Anlagen in drei verschiedenen Zeitepochen der Leipzig-Dresdner Eisenbahn (LDE). Lassen Sie sich durch die detailreichen Anlagen und die epochengerechten Fahrzeuge verzaubern.

Auf der Zwickauer Straße werden wieder Händler mit Eisenbahnutensilien und eisenbahnverwandten Produkten zu finden sein. In der Einfahrt zum Eisenbahnmuseum sowie zwischen den Lokschuppen im Bereich des Depots Verkehrsmuseum Dresden werden Imbiss-Stände zu finden sein.

(Zum Anfang)

Gastloks

Folgende Dampflokomotiven haben uns bereits zugesagt:

  • 18 201, Dampf-Plus abgesagt, da die Reparatur im Dampflokwerk Meiningen nicht rechtzeitig abgeschlossen wurde.
  • 03 1010, Traditionsgemeinschaft Bw Halle P e.V. / DB Museum Halle/Saale abgesagt, da eine notwendige Reparatur nicht rechtzeitig abgeschlossen werden kann.
  • 35 1097, IG 58 3047 e.V., Glauchau (nur Sa mit Sonderzug des LDC aus Cottbus)
  • 44 1486, Eisenbahnfreunde Staßfurt
  • 50 3648, Sächsisches Eisenbahnmuseum Chemnitz-Hilbersdorf
  • 52 8079, Dampf-Plus (Mit Sonderzug des LDC aus Cottbus) Sa/So
  • 03 2155, WFL *NEU*
  • 52 8131, WFL
  • 52 8154, Eisenbahnmuseum Bayerischer Bahnhof Leipzig e.V.
  • 477.043, ?eské dráhy (Tschechische Bahnen)

Dazu kommen noch:

  • 118 552, ITL Dresden
  • E77 10, IG Bw Dresden Altstadt e.V. / DB Museum
  • M 260.001, ?eské dráhy (Tschechische Bahnen)

Auch zum 10. Dresdner Dampfloktreffen wollen wir unseren Gästen wieder ein attraktives Sonderzugprogramm anbieten.

Den aktuellen Planungsstand finden Sie hier:

(Zum Anfang)

Sonderzugprogramm - geänderte Routen durch Streckensperrungen!

Nachdem am 26.03. bekannt wurde, dass das Elbtal auf Grund von Bauarbeiten nicht für den Sonderzugverkehr zum Dampfloktreffen nutzbar sein wird, haben wir umgehend die Pressekonferenz am gleichen Tag genutzt und hierüber versucht, die Öffentlichkeit zeitnah zu informieren. Parallel wurden neue mögliche Ziele diskutiert, um unseren Gästen trotzdem eine unvergesslich schöne Strecke zu ermöglichen. Wir würden uns freuen, wenn Sie trotz geänderten Fahrtzielen Freude an unseren Sonderfahrten haben und das Dresdner Dampfloktreffen genießen können!

In allen Zügen gibt es die Möglichkeit, Speisen und Getränke zu kaufen.
Kinder bis 6 Jahre fahren in Begleitung eines Erwachsenen und ohne Anspruch auf einen eigenen Sitzplatz kostenlos mit.

Fahrpläne der Sonderzüge

Freitag, 06.04.2018:

  • Dresden – Berlin – Dresden, Schnellzug ELBFLORENZ (geplante Lok: 03 1010, jetzt 03 2155, ohne Schiebelok!)
    Fahrpreis: 79,00 € pro Person
    In Berlin besteht die Möglichkeit, das Eisenbahnmuseum Berlin-Schöneweide zu besichtigen. Der Eintrittspreis ist im Fahrpreis bereits enthalten!
  • Zum Fahrplan

Samstag, 07.04.2018:

  • Vormittag: geänderte Streckenführung auf Grund von Baumaßnahmen und Streckensperrung der DB!
    Dresden - Freiberg - Großvoigtsberg - Nossen - Meißen - Dresden (Geplante Lok: BR 52 8154 + 118 552)
    Fahrpreis: 42,00 € pro Person
  • Zum Fahrplan
  • Nachmittag:
    Dresden – Meißen – Nossen – Freiberg (Sachsen) – Dresden (geplante Lok: 50 3648 + BR 52.80)
    Fahrpreis: 42,00 € pro Person
  • Zum Fahrplan

Sonntag, 08.04.2018:

  • Vormittag:
    Dresden – Freiberg (Sachsen) – Dresden (geplante Loks: 44 1486, 50 3648)
    (Parallelfahrt mit Güterzug auf der Tharandter Rampe von Tharandt bis Klingenberg-Colmnitz)
    Fahrpreis: 42,00 € pro Person
  • Zum Fahrplan
  • Nachmittag: geänderte Streckenführung auf Grund von Baumaßnahmen und Streckensperrung der DB!
    Dresden - Meißen - Nossen - Döbeln - Chemnitz - Glauchau (Loks drehen) - Chemnitz - Freiberg - Dresden (geplante Loks: Doppelbespannung mit 35 1097 + 52 8079)
    Fahrpreis: 42,00 € pro Person
  • Zum Fahrplan

Bitte beachten Sie, dass alle Sonderzüge am Hauptbahnhof in Dresden beginnen und enden. Im Bereich des Festgeländes an der Zwickauer Straße gibt es keine Zu- oder Ausstiegsmöglichkeiten.

Änderungen vorbehalten!

Hinweis: Kombi-Tickets berechtigen zum einmaligen Eintritt auf das Festgelände an der Zwickauer Straße an einem der drei Tage des Dampfloktreffens. Der Besuch des Festgeländes ist also nicht an den Tag der Sonderfahrt gebunden. 

(Zum Anfang)

Vorinformation zum 11. Dresdner Dampfloktreffen 2019

Schon jetzt vormerken: 11. Dresdner Dampfloktreffen vom 12.04.2019 bis 14.04.2019 unter dem Motto "Dresden unter Dampf" 

(Zum Anfang)