Abfahrtzeiten der Sonderzüge zum 15. Dampfloktreffen

(Stand 07.04.2023)

Freitag, 14.04.2023 nachmittags

Zug: "Fan-Fahrt"
Dresden Hbf. Nossen Dresden Hbf.

Ab Dresden Hbf: 13:31 Uhr (Bahnsteig 2)
An Nossen: 15:20 Uhr
Ab Nossen: 16:20 Uhr
An Roßwein: 16:47

Ab Roßwein: 17:45 Uhr
Nossen: 18:03 Uhr
An Dresden Hbf.: 19:55 Uhr

Hinweis für alle Reisenden in Dampfzügen

Die Fenster unserer alten Wagen lassen sich öffnen und man kann sich die Akustik der arbeitenden Dampfloks auch mal am offenen Fenster anhören. Dafür empfiehlt sich aber dringend ein Augenschutz, also eine robuste Sonnenbrille, eine Skibrille, oder eine Brille aus dem Baumarkt. Ansonsten können sich kleine Rußpartikel im Auge verfangen, was mitunter äußerst unangenehm ist. Generell ist für die Mitfahrt in Dampfzügen dunkle Kleidung besser geeignet als helle.
Bitte beachten Sie, dass die Mitnahme von Kinderwagen in den historischen Wagen nicht, bzw. nur sehr eingeschränkt möglich ist.

 

Samstag, 15.04.2023 vormittags

Zug: "Stadtrundfahrt"
Dresden Hbf. Freital-Potschappel Dresden-Friedrichstadt Coswig Radebeul HK Verbindungskurve Dresden Hbf.

Ab Dresden Hbf: 09:29 Uhr (Bahnsteig 1)
Freital-Potschappel: 09:38 Uhr
An Tharandt: 09:48 Uhr

Ab Tharandt: 10:13 Uhr
Dresden-Friedrichstadt: 10:29 Uhr
An Coswig: 10:43 Uhr

Ab Coswig: 11:08 Uhr
Radebeul Ost: 11:19 Uhr
An Dresden-Neustadt: 11:29 Uhr (Kein Halt am Bahnsteig!)

Ab Dresden-Neustadt: 11:36 Uhr
An Dresden Hbf: 11:41 Uhr

Hinweis für alle Reisenden in Dampfzügen

Die Fenster unserer alten Wagen lassen sich öffnen und man kann sich die Akustik der arbeitenden Dampfloks auch mal am offenen Fenster anhören. Dafür empfiehlt sich aber dringend ein Augenschutz, also eine robuste Sonnenbrille, eine Skibrille, oder eine Brille aus dem Baumarkt. Ansonsten können sich kleine Rußpartikel im Auge verfangen, was mitunter äußerst unangenehm ist. Generell ist für die Mitfahrt in Dampfzügen dunkle Kleidung besser geeignet als helle.
Bitte beachten Sie, dass die Mitnahme von Kinderwagen in den historischen Wagen nicht, bzw. nur sehr eingeschränkt möglich ist.

 

Samstag, 15.04.2023 abends

Zug: "Mit Dampf & Diesel in den Abend"
Dresden Hbf. – Bischofswerda Dresden-Neustadt Tharandt Klingenberg-Colmnitz Dresden Hbf.

Ab Dresden Hbf: 17:30 Uhr (Bahnsteig 1)
An Dresden-Neustadt: 17:36 Uhr

Ab Dresden-Neustadt: 17:45 Uhr
An Bischofswerda: 18:29 Uhr

Ab Bischofswerda: 18:59 Uhr
An Dresden-Neustadt
: 19:46 Uhr

Ab Dresden-Neustadt: 20:03 Uhr
Freital-Hainsberg: 20:30 Uhr
An Tharandt: 20:34 Uhr

Ab Tharandt: 20:48 Uhr
An Klingenberg-Colmnitz: 21:11 Uhr (Kein Halt am Bahnsteig!)

Ab Klingenberg-Colmnitz: 21:38 Uhr
An Tharandt: 21:49 Uhr (Kein Halt am Bahnsteig!)

Ab Tharandt: 22:11 Uhr
An Dresden Hbf: 22:32 Uhr

Hinweis für alle Reisenden in Dampfzügen

Die Fenster unserer alten Wagen lassen sich öffnen und man kann sich die Akustik der arbeitenden Dampfloks auch mal am offenen Fenster anhören. Dafür empfiehlt sich aber dringend ein Augenschutz, also eine robuste Sonnenbrille, eine Skibrille, oder eine Brille aus dem Baumarkt. Ansonsten können sich kleine Rußpartikel im Auge verfangen, was mitunter äußerst unangenehm ist. Generell ist für die Mitfahrt in Dampfzügen dunkle Kleidung besser geeignet als helle.
Bitte beachten Sie, dass die Mitnahme von Kinderwagen in den historischen Wagen nicht, bzw. nur sehr eingeschränkt möglich ist.

 

Sonntag, 16.04.2023 vormittags

Zug: "Tharandter Rampe", Parallelfahrt mit Schau‐Güterzug
(Parallelfahrt zwischen Tharandt und Klingenberg-Colmnitz)

Ab Dresden Hbf: 09:29 Uhr (Bahnsteig 1)
An Tharandt: 09
:45 Uhr

Ab Tharandt: 09:52 Uhr
An Freiberg: 10:21 Uhr

Ab Freiberg: 10:42 Uhr
Tharandt: 11:15 Uhr
An Dresden Hbf: 11:34 Uhr

Hinweis für alle Reisenden in Dampfzügen

Die Fenster unserer alten Wagen lassen sich öffnen und man kann sich die Akustik der arbeitenden Dampfloks auch mal am offenen Fenster anhören. Dafür empfiehlt sich aber dringend ein Augenschutz, also eine robuste Sonnenbrille, eine Skibrille, oder eine Brille aus dem Baumarkt. Ansonsten können sich kleine Rußpartikel im Auge verfangen, was mitunter äußerst unangenehm ist. Generell ist für die Mitfahrt in Dampfzügen dunkle Kleidung besser geeignet als helle.
Bitte beachten Sie, dass die Mitnahme von Kinderwagen in den historischen Wagen nicht, bzw. nur sehr eingeschränkt möglich ist.

 

Sonntag, 16.04.2023 nachmittags

Zug: "Abreise der Dampflokstars"
Dresden Hbf. – Freiberg Dresden Hbf.

Ab Dresden Hbf: 16:29 Uhr (Bahnsteig 1)
Tharandt: 16:44 Uhr
An Freiberg: 17:12 Uhr

Ab Freiberg: 17:44 Uhr
Tharandt: 18:12 Uhr
An Dresden Hbf: 18:46 Uhr

Hinweis für alle Reisenden in Dampfzügen

Die Fenster unserer alten Wagen lassen sich öffnen und man kann sich die Akustik der arbeitenden Dampfloks auch mal am offenen Fenster anhören. Dafür empfiehlt sich aber dringend ein Augenschutz, also eine robuste Sonnenbrille, eine Skibrille, oder eine Brille aus dem Baumarkt. Ansonsten können sich kleine Rußpartikel im Auge verfangen, was mitunter äußerst unangenehm ist. Generell ist für die Mitfahrt in Dampfzügen dunkle Kleidung besser geeignet als helle.
Bitte beachten Sie, dass die Mitnahme von Kinderwagen in den historischen Wagen nicht, bzw. nur sehr eingeschränkt möglich ist.