Werkstattfahrt in das Lausitzer Braunkohlerevier mit E 77 10 am 17. Mai 2017

Am 17. Mai 2017 fand als Tagesausflug zum wiederholten Male eine so genannte Werkstattfahrt statt. Ziel war das Lausitzer Braunkohlerevier bzw. das dortige Werksbahnnetz. In der Frühe startete der Zug in Coswig bei Dresden und über Großenhain und Ruhland führte die Route zum Übergabebahnhof Peitz Ost. Hier übernahm eine Werkslok vom Typ EL2.m den Zug, und als Sandwich setzte sich eine V100 an das andere Ende des Wagenzuges. Während die E 77 10 über DB-Gleise nach Spreewitz fuhr, begann für die Reiseteilnehmer eine sehr interessante Bereisung des Streckennetzes der LEAG. Mittagsziel war die Betriebszentrale mit dem elektronischen Stellwerk. Im Übergabebahnhof Spreewitz übernahm die E 77 10 den Wagenzug wieder, von wo aus die Heimfahrt nach Coswig bei Dresden bzw. in das Bw Dresden-Altstadt angetreten wurde.

HIER WAR MAL EIN BILD ZU SEHEN DAS AUFGRUND DER NEUEN PERSONENDATENSCHUTZ- UND PERSÖNLICHKEITSRECHTESITUATION NICHT MEHR GEZEIGT WIRD.

HIER WAR MAL EIN BILD ZU SEHEN DAS AUFGRUND DER NEUEN PERSONENDATENSCHUTZ- UND PERSÖNLICHKEITSRECHTESITUATION NICHT MEHR GEZEIGT WIRD.

HIER WAR MAL EIN BILD ZU SEHEN DAS AUFGRUND DER NEUEN PERSONENDATENSCHUTZ- UND PERSÖNLICHKEITSRECHTESITUATION NICHT MEHR GEZEIGT WIRD.

HIER WAR MAL EIN BILD ZU SEHEN DAS AUFGRUND DER NEUEN PERSONENDATENSCHUTZ- UND PERSÖNLICHKEITSRECHTESITUATION NICHT MEHR GEZEIGT WIRD.

HIER WAR MAL EIN BILD ZU SEHEN DAS AUFGRUND DER NEUEN PERSONENDATENSCHUTZ- UND PERSÖNLICHKEITSRECHTESITUATION NICHT MEHR GEZEIGT WIRD.

Text & Bilder: Dr. Christof Schröfl, Mitarbeiter Medien IG Bw Dresden-Altstadt e.V.

Gastloks im Bw Dresden-Altstadt

Am Samstag, 20.02.2016, haben die 86 1333 und 112 565 der PRESS sowie die 03 2155 der WFL im Bw Dresden-Altstadt Zwischenstation eingelegt. Im Rahmen eines Tages-Sonderzuges des Lausitzer Dampflokclubs LDC von Cottbus nach Altenberg wurde in Dresden Lokwechsel vorgenommen: aus dem Flachland hat die 03 2155 den Zug gebracht, auf die Bergetappe ging's weiter mit der 86er und der V100. Am Abend ging die 86er in Dresden Hauptbahnhof wieder vom Zug und wurde vor ihrer Heimfahrt nach Glauchau nochmal im Bw Dresden-Altstadt versorgt.

HIER WAR MAL EIN BILD ZU SEHEN DAS AUFGRUND DER NEUEN PERSONENDATENSCHUTZ- UND PERSÖNLICHKEITSRECHTESITUATION NICHT MEHR GEZEIGT WIRD.

20160220 b 112 565

HIER WAR MAL EIN BILD ZU SEHEN DAS AUFGRUND DER NEUEN PERSONENDATENSCHUTZ- UND PERSÖNLICHKEITSRECHTESITUATION NICHT MEHR GEZEIGT WIRD.

20160220 e 03 2155

20160220 f 03 2155

20160220 g 03 2155

20160220 k 86 1333

20160220 l 86 1333

Lichtelfahrt ins Erzgebirge mit E 77 10

Am 20.12.2015 bespannte die E 77 10 die traditionelle „Lichtlfahrt“ von Dresden ins Erzgebirge auf Teilstrecken. Die Aufnahmen zeigen diesen Zug mit den Waggons des LDC und von WFL sowie der Schublok 143 001

- kurz vor Muldenhütten,

- auf dem Viadukt bei Frankenstein,

- in Dresden Hauptbahnhof.

20151220 a E 77 10 143 001

20151220 b E 77 10 143 001

20151220 f Rueckankunft

78 009 ist neues Leihobjekt im Eisenbahnmuseum

Im Zuge der Bauarbeiten am Lokschuppen des Dresdner Verkehrsmuseums (VMD) hat das Eisenbahnmuseum nach dem 7. Dampfloktreffen (2015) einen Leihvertrag mit dem VMD abgeschlossen. Die Dampflok 78 009 kann nun zu den regulären Museumstagen im Lokschuppen an der Nossener Brücke besichtigt werden.

17018 12-b